Datenschutzbestimmung
1.
Verantwortlicher
Firma: ZISA Bauprojekte GmbH
Adresse: Rauhensteingasse 1/19
1010 Wien
Email: office@zisabau.at
Tel.: +43 664 91 81 576
2. Allgemeine Hinweise
Wir nehmen den Schutz
Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Ihre personenbezogenen Daten
behandeln wir vertraulich und entsprechend den gesetzlichen
Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie
Art und Zweck von deren Verwendung
a) Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer
Website werden durch den Server automatisch Informationen erfasst,
die Ihr Browser an uns übermittelt.
Dies sind:
IP-Adresse
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Name und URL der abgerufenen Datei
Website, von der der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres
Rechners
Die Verarbeitung erfolgt zu folgenden Zwecken:
Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus
Gewährleistung einer komfortablen Nutzung
Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO i.V.m. § 165 TKG
2021.
b) Nutzung des Kontaktformulars
Wenn Sie uns
per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus
dem Formular inklusive der von Ihnen angegebenen Kontaktdaten zur
Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen
gespeichert.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
4. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung
Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn:
Sie ausdrücklich eingewilligt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a
DSGVO)
die Weitergabe zur Erfüllung eines Vertrages erforderlich
ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
eine rechtliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c
DSGVO)
die Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen
erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
5. Social Media (LinkedIn)
Wir unterhalten
eine Präsenz auf LinkedIn. Wenn Sie unser LinkedIn-Profil aufrufen,
gelten die Datenschutzrichtlinien von LinkedIn.
6. Einbindung von YouTube-Videos
Unsere
Webseite nutzt Plugins der Plattform YouTube. Wenn Sie eine Seite
besuchen, die ein YouTube-Video enthält, wird eine Verbindung zu den
Servern von YouTube hergestellt. Hierbei erfährt YouTube, welche
Seite Sie besucht haben. Falls Sie in Ihrem YouTube-Konto eingeloggt
sind, kann YouTube Ihr Surfverhalten Ihrem persönlichen Profil
zuordnen.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
7. Ihre Rechte
Sie haben das Recht:
auf Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten
(Art. 15 DSGVO)
auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
auf Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Anfragen zu diesen Rechten richten Sie bitte an die oben genannte
Adresse.
8. Beschwerderecht bei der Datenschutzbehörde
Falls
Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen
Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt, haben Sie das Recht,
eine Beschwerde bei der österreichischen Datenschutzbehörde
(DSB) einzureichen:
Österreichische Datenschutzbehörde
Barichgasse
40-42
1030 Wien
Telefon: +43 1 52 152-0
E-Mail:
dsb@dsb.gv.at
Web: https://www.dsb.gv.at
9. Speicherdauer
Wir speichern Ihre
personenbezogenen Daten nur solange, wie dies zur Erfüllung
gesetzlicher Aufbewahrungspflichten oder zur Erreichung der
jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist. In Österreich
bestehen steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten von mindestens
sieben Jahren.
10. Aktualität und Änderung dieser
Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung hat
den Stand Februar 2025 und kann sich zukünftig ändern, um
rechtlichen Anforderungen gerecht zu werden.